Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mission 1 - Immer wieder Tribbles!
Die erste Mission der [Schiffsname] führt sie nach Omega Ionis, nahe der klingonischen Grenze. Dort hat man (widerwillig) um Hilfe ersucht, weil sie von abtrünnigen Klingonen aus dem ehemaligen Hause Duras angegriffen werden.
Als die [Raumschiffname] auf OI 2 eintrifft, wird sie auch schon recht herzlich von zwei K'Vort Angriffskreuzern und einem Vor'Cha Schlachtkreuzer begrüßt. Während sich die [Raumschiffname] mit den drei klingonischen Schiffen rumschlägt, werden mehrere Skorpion-Kampfjäger mit einem Außenteam auf die Oberfläche geschickt, um herauszufinden, warum die Klingonen angreifen.
Man nimmt an, dass auf OI 2 Metalle vorkommen, die die abtrünnigen Klingonen haben wollen. Doch, als man die Wahrheit herausfindet ist es beinahe zum Lachen. Zudem kommt von Seiten der Klingonen Verstärkung. Ob nun zu Gunsten der [Raumschiffname] oder ihrer Gegner ist nicht bekannt.
Mission 2 - Emporkömmlinge
Die [Raumschiffname] trifft auf ihrer Reise durch den Weltraum auf ein vereinzeltes Raumschiff, dass tot im Weltraum treibt. Ein Außenteam wird hinübergeschickt und kann nur noch mehr den Tod der Besatzung (Insektoiden, die Heuschrecken gleichen) feststellen.
Die Technologie dieser Wesen ist primitiv und könnte mit der der Menschen im späten 20. bzw. frühen 21. Jahrhundert verglichen werden. Die [Raumschiffname] untersucht weiterhin das Raumschiff und findet so heraus, dass es tausende von diesen Schiffen gibt, die alle aus dem Epsilon-Quadranten (Galaktischer Kern) kommen.
Durch die Auswertung des primitiven Computerspeichers findet die Crew heraus, dass sich dieses Volk selbst Hysh nennt und deren Bevölkerung in die Milliarden geht. Sie haben eine sehr schnelle Vermehrungsrate und leiden auf ihrem Heimatplaneten unter Überbevölkerung.
Derzeit wird das eigene Sonnensystem (Hyashiet) erobert/besiedelt (eine genaue Übersetzung ist nicht möglich). Viele Raumschiffe mit primitiven Antrieben (Nuklear, einige wenige mit Fusion oder Ionen) und Waffen (ABC) wurden ausgesandt, um neue bewohnbare Welten zu entdecken.
In der Zwischenzeit stellen die Hysh eine gewaltige Flotte aus tausenden von Schiffen auf, um der Überbevölkerung durch Aussiedlung auf andere Bewohnbare Planeten Herr zu werden.
Die [Raumschiffname] macht sich auf zum galaktischen Kern, um diese Flotte zu untersuchen und herauszufinden, ob und wie groß eine Bedrohung durch die 'Heuschrecken' ist.
Mission3 - Gorn und Frieden?
Die [Raumschiffname] soll Stärke an der Grenze zur Gorn Hägemonie zeigen und als diplomatisches Kindermädchen dienen. Zu allem Unglück bricht während den Verhandlungen ein Bürgerkrieg aus, der schon zu Zeiten des Dominion-Krieges geschwehlt hat. Die eine Seite will Frieden und Annährung, während die andere auf Krieg und Eroberung aus ist.
Mission 4 - Tholianische Diplomatie
Schon lange sind die Tholianer ein Mysterium und es ist klar, dass sie der Rihannsutechnologie mindestens ebenbürtig sind. Jetzt allerdings will das Rihannsu Sternenimperium mit der Tholianischen Versammlung weitere Verhandlungen aufnehmen.
Da die [Raumschiffname] bei den Gorn gute Dienste geleistet hat, wird sie auch hier eingesetzt und prompt tauchen auch schon erste Probleme auf. Wie zum Beispiel die Entführung eines Rihannsuraumschiffes vor 100 Jahren (RNS Defiance, Raubvogel-Klasse).
Mission 5 - Der Sternenversetzer
Das Tkon Imperium ging vor über 600.000 Jahren unter. Durch einen Zufall wird die [Raumschiffname] ausserhalb des Raumes der Rihannsu auf ein Sternensystem aufmerksam, von dem seltsame Signale ausgehen. Sie begibt sich dorthin und findet eine Sonne vor, die von einem gewaltigen Gitterkomplex umgeben ist.
Kaum das ein Aussenteam an Bord dieser Gigantkonstruktion gebeamt worden ist, wird auch schon ein Wächter aktiviert, der das Aussenteam, wie auch die [Raumschiffname] in Atem hält.
Zu alledem, taucht auch noch Q auf, der schon Picard auf die Nerven gegangen ist. Allerdings zeigt sich dieser erstaunlich hilfsbereit. Ein Trick?
Mission 6 - Das Iconia-Vermächtnis
Auf ihren Reisen durch noch nicht erforschte Gebiete des Weltalls trifft die [Raumschiffname] auf einen Planeten, auf dem noch intaktie ikonianische Technologie vorhanden ist.
Und auch Hinweise darauf, dass die letzten Iconianer auf dem Romulus/Remus waren und noch immer sein könnten ...
Mission 7 - Altes Land neu entdeckt
Romulus und Remus befinden sich im Bürgerkrieg miteinander.
Die [Raumschiffname] wird als Unterstützung der Romulaner zum Romulus geschickt. Dort soll sie sich mit der USS Akira, USS Thunderchild, USS Steamrunner, USS Sovereign und USS Norway treffen.
Diese Flotte steht unter dem Kommando der USS Enterprise E unter Captain Jean-Luc Picard.
Im weiteren Verlauf sollen diplomatische Gespräche mit den Romulanern und Remanern geführt werden, die zu einem Waffenstillstand untereinander und Frieden mit der Föderation führen sollen. Dafür wurde die USS Titan unter Captain William T. Troi (geb. Riker) zum Romulus beordert. Auch die Prometheus wird der Flotte zugeteilt.
Quasi eine romulanische Version des Kinofilms: Das unentdeckte Land!
Mission 8 - Cardassia in der Föderation?
Cardassia ist endgültig am Boden und die Klingonen feiern auf den Köpfen der Toten. Doch die Cardassianer, gezeichnet von ihrer Vergangenheit, wollen nicht länger unter einem Militärregime leben. Sie bitten bei der Föderation um Hilfe. Die [Raumschiffname] wird in das noch instabile Krisengebiet entsendet, um dort erste Gespräche zu belauschen.
Natürlich wäre eine Aufnahme Cardassias in die Föderation eine gewaltige Verschiebung der Machtverhältnisse, die die Romulaner und Klingonen mit Besorgnis zur Kenntnis nehmen.
Aber auch einige Mitglieder der Föderation und Aussenstehende sind skeptisch gegenüber den Motiven der Cardassianer. Allen voran natürlich die Bajoraner.
Hier würd ich mal die Seite der Cardassianer beleuchten, die noch nie bzw. extrem selten gezeigt wurde:
Bevor die Cardassianer zu Eroberern und Ausbeutern wurden (wegen des Ressourcenmangels auf ihrem Heimatplaneten und Seuchen/Hungersnöten), waren sie friedliche und religiöse Zeitgenossen, ähnlich den Bajoranern (natürlich vor der Besetzung durch die Cardassianer).
So eine Art Rückbesinnung.
Ich finde es gut, eine Mission am/im klingonischen Raum zu machen ABER warum sollten wir ihnen zu Hilfe kommen? Unsere Beziehungen mit den Klingonen sind abgekühlt und es kam zu kleineren "Grenzscharmützeln". Müsste daher wohl etwas umgeschrieben werden... (wenn das denn geht)Mission 1 - Immer wieder Tribbles!
Wäre möglich - müsste man ev. ein bisschen umschreiben damits bedrohlicher wirkt.Mission 2 - Emporkömmlinge
Wir haben keine Grenze zu den Gorn und würden wohl auch kaum diplomatisches Kindermädchen spielen...Mission3 - Gorn und Frieden?
Wenns in einem Krieg endet - OK, ansonsten zuviel Diplomatie ;-)Mission 4 - Tholianische Diplomatie
Wir hatten bereits eine Tkon Mission, ist aber bereits lange her. Entsprechend kann man das Thema allenfalls wieder aufgreifen. Q stehe ich mit etwas gemischten Gefühlen gegenüber.Mission 5 - Der Sternenversetzer
Klingt OK.Mission 6 - Das Iconia-Vermächtnis
Allumfassendes Nein.Mission 7 - Altes Land neu entdeckt
Gespräche belauschen OK aber wir sind ein romulanisches Rollenspiel. Um auf den Punkt zu kommen, was interessiert uns die Cardassianische Vergangenheit?Mission 8 - Cardassia in der Föderation?
Vile wird ähnlich wie File ausgesprochen.Ezri schrieb:Hallo Vile (wie spricht man das eigentlich aus?),![]()
Jup, deswegen gehört so machenes wohl noch ein bisschen angepasst. ^^Ezri schrieb:Mich dünkt, daß die Missionsvorschläge eigentlich für ein Föderationsspiel geschrieben wurden. Stimmts?
Naja, ganz einfach:Mission 1Lhaes schrieb:Ich finde es gut, eine Mission am/im klingonischen Raum zu machen ABER warum sollten wir ihnen zu Hilfe kommen? Unsere Beziehungen mit den Klingonen sind abgekühlt und es kam zu kleineren "Grenzscharmützeln". Müsste daher wohl etwas umgeschrieben werden... (wenn das denn geht)
Ich hab' da bewusst den Übersetzungsfehler reingehauen ... das lässt zwei Handlungsstränge zu. ^^Mission 2Lhaes schrieb:Wäre möglich - müsste man ev. ein bisschen umschreiben damits bedrohlicher wirkt.
Wenn ich mich nicht irre, sind die Rihannsu keine reine Kriegerrasse, sondern darauf ausgelegt ihr Reich zu schützen. Deswegen auch die Tarnvorrichtungen und so.Mission 4Lhaes schrieb:Wenns in einem Krieg endet - OK, ansonsten zuviel Diplomatie ;-)
Man kann die Gespräche auch sabotieren.Mission 4Lhaes schrieb:Gespräche belauschen OK aber wir sind ein romulanisches Rollenspiel. Um auf den Punkt zu kommen, was interessiert uns die Cardassianische Vergangenheit?
Jaja, die Schwinge ist ein tolles Schiff :-)Ich hab' da ein kleines Problem als Io Paktum. :rolleyes:
Es gibt viele Systeme auf der Blutschwinge, die weder auf der HomePage, noch hier im Forum aufgelistet werden.
Wie zum Beispiel Bioneurale Schaltkreise, Medizinisch-Holographisches-Notfallprogramm und dergleichen.
Ich glaube es wäre sinnvoll, wenn wir uns alle mal zusammensetzen und die Systeme der Blutschwinge aktualisieren.![]()
Der Charakter steht unter "Spielerschutz", mit Ausnahme von inaktiven - wobei diese generell aus der Rolle geschrieben werden wie Ravna die nun in Stase ist (falls sie wieder beginnen möchte) und nicht unbedingt eliminiert werden. Wie es mit deinem Haustier steht kann ich nicht sagen. Du musst aber immer damit rechnen, dass ein anderer Spieler etwas schreibt was deine eigenen Pläne oder Vorstellungen durchkreuzt. Dies fängt an, dass dich jemand aufs Holodeck mitnimmt und blöde Klamotten andichtet bis zu einem Flirt mit einer Klingonin den du vielleicht gar nicht wolltest ;-)Da der Mogai das Haustier von Rhian tr'Terrh ist, steht es (denk ich mal) auch unter dem Spielerschutz. Ist also nur mit Absprache zu töten.
Ein Ghostwriter (dt. Geisterschreiber = unsichtbarer Schreiber) ist ein Autor, der im Namen einer anderen Person schreibt.
Ghostwriter werden im Auftrag eines Verlages, einer Agentur oder eines Autors tätig, insbesondere wenn der in der Titelei ausgewiesene Autor keine Zeit oder nicht die Fähigkeit hat, sein Werk selbst zu verfassen. Die Bezeichnung Ghostwriter setzt indes keine fest definierten Fähigkeiten voraus.
Vile schrieb:Danke für die Info. ^^
Aber eigentlich hab' ich im Log eh bereits geschrieben, dass er schläft. ^^
Vile schrieb:Ehrlich gesagt, geht mir das ganze mit dem Angriff von meinem Mogai mir gegen den Strich. Kann man das bitte nicht entfernen? Schließlich übernehme ich ja auch nicht eure Charaktere und mach mit denen OOC-Posts.